ArtiKEL DES autorS: Eitel Daniel

Community-Aufbau und Interaktion

Der Aufbau einer echten Community ist kein kurzfristiges Kampagnenziel, sondern ein langfristiger Prozess. Es geht nicht um schnelle Likes, sondern um langsames Vertrauen. Nicht um laute Reichweite, sondern um leise Nähe. Das bedeutet: Du brauchst Geduld. Und Kontinuität. Community-Arbeit ist Beziehungsarbeit, mit allen Höhen und Tiefen.

Tonalität und Messaging in deiner Marke

Sprache ist mehr als ein Mittel zur Information. Sie ist Ausdruck deiner Identität, deines Anspruchs, deiner Haltung. Sie entscheidet darüber, wie du wahrgenommen wirst, und ob Menschen dir vertrauen, dich verstehen und dich wiedererkennen. Tonalität und Messaging sind keine Kür, sondern Pflicht. Wer sie konsequent entwickelt und durchhält, sorgt dafür, dass seine Marke auch ohne Logo erkennbar ist.

So definierst du deine Ziele richtig

Marketing ohne Ziele ist wie rudern ohne Ruder. Du bewegst dich, aber nicht gezielt. Doch Ziele allein reichen nicht: Sie müssen richtig gesetzt, mit Leben gefüllt und messbar gemacht werden. Mit SMART bekommst du Klarheit. Mit OKRs bringst du Teams auf Kurs. Mit den richtigen KPIs steuerst du deine Wirkung.

Marketing ist nicht Werbung

Marketing ist kein Kostenfaktor, den man „dazuschaltet“, wenn das Produkt fertig ist. Es ist der strategische Ursprung: der Ort, an dem Kundenverständnis, Angebotsentwicklung und Kommunikation aufeinandertreffen. Werbung ist dabei nur der sichtbarste Ausdruck. Doch was nützt Sichtbarkeit, wenn die Botschaft unklar oder irrelevant ist?