ArtiKEL DER KategorIE: Frameworks

So definierst du deine Ziele richtig

Marketing ohne Ziele ist wie rudern ohne Ruder. Du bewegst dich, aber nicht gezielt. Doch Ziele allein reichen nicht: Sie müssen richtig gesetzt, mit Leben gefüllt und messbar gemacht werden. Mit SMART bekommst du Klarheit. Mit OKRs bringst du Teams auf Kurs. Mit den richtigen KPIs steuerst du deine Wirkung.

20. Juni 2025

Eitel Daniel

Dein Werkzeugkasten: Mix statt Monokultur

Marketing braucht Vielfalt, aber keine Beliebigkeit. Der richtige Mix entsteht nicht durch bloßes „Mehr“, sondern durch kluges Kombinieren. Unterschiedliche Maßnahmen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen, wirken stärker als jede Einzelaktion für sich. Vor allem dann, wenn sie strategisch miteinander verbunden sind. Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren, wenn sie nicht nur kurzfristig Reichweite einkaufen, sondern auch langfristig Vertrauen aufbauen, durch wiedererkennbare Inhalte, klare Botschaften und abgestimmte Maßnahmen auf verschiedenen Kanälen.