ArtiKEL DER KategorIE: Kampagnen & Funnels

Formate & Inhalte im E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist kein Relikt aus den Nullerjahren. Im Gegenteil: Es ist einer der effektivsten Kanäle, um Kundenbeziehungen aufzubauen, zu pflegen und zu monetarisieren. Der Schlüssel liegt in der richtigen Mischung aus Strategie, Relevanz und Kontinuität. Nicht die schönste Vorlage entscheidet, sondern der echte Mehrwert für deine Zielgruppe. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist der eigene Newsletter eine enorme Chance: unabhängig von Plattform-Algorithmen, DSGVO-konform und messbar erfolgreich.

Funnel-Design & Struktur erklärt

Wer einfach nur „Marketing macht“, läuft Gefahr, Aufmerksamkeit zu erzeugen, ohne Wirkung. Denn Reichweite allein bringt noch keine Kunden. Was du brauchst, ist ein System: einen Prozess, der aus Interessenten echte Käufer macht. Genau hier kommt der Marketing-Funnel ins Spiel. Ein Funnel, also ein Trichter, ist mehr als ein hübsches Schaubild. Er beschreibt die klaren Schritte, die Menschen durchlaufen, bevor sie sich für dein Angebot entscheiden. Vom ersten Impuls bis zum Kauf. Vom Klick bis zum Kunden. Und idealerweise noch weiter zur Bindung und Empfehlung.

Google Ads verstehen

Stell dir vor, jemand sucht genau das, was du anbietest, und deine Website taucht genau in diesem Moment ganz oben in den Suchergebnissen auf. Kein Zufall, keine Hoffnung auf organische Reichweite, sondern gezielte Sichtbarkeit durch bezahlte Anzeigen. Genau das ist die Stärke von Google Ads. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie Google Ads funktioniert, wie du die richtige Kampagnenstruktur aufbaust, welche Keywords du brauchst – und wie du aus Besuchern Kunden machst. Verständlich, pragmatisch und für jedes Budget geeignet.

Der Aufbau einer eigenen E-Mail-Liste

Manche glauben, E-Mails seien aus der Zeit gefallen ... ein Relikt aus den frühen Tagen des Internets. Doch wer so denkt, unterschätzt eines der wirkungsvollsten Werkzeuge im Marketing. Denn E-Mail-Marketing lebt. Kein anderer Kanal erlaubt dir so direkten, persönlichen und kontrollierbaren Kontakt zu deinen Interessenten und Kunden. Während du in sozialen Netzwerken ständig gegen Algorithmen ankämpfst, gehört dir deine E-Mail-Liste ganz allein. Sie ist dein digitales Kapital, unabhängig von Plattformen, Updates oder sich wandelnden Reichweiten-Regeln.