ArtiKEL DER KategorIE: Marketingstrategie

So definierst du deine Ziele richtig

Marketing ohne Ziele ist wie rudern ohne Ruder. Du bewegst dich, aber nicht gezielt. Doch Ziele allein reichen nicht: Sie müssen richtig gesetzt, mit Leben gefüllt und messbar gemacht werden. Mit SMART bekommst du Klarheit. Mit OKRs bringst du Teams auf Kurs. Mit den richtigen KPIs steuerst du deine Wirkung.

Marketing ist nicht Werbung

Marketing ist kein Kostenfaktor, den man „dazuschaltet“, wenn das Produkt fertig ist. Es ist der strategische Ursprung: der Ort, an dem Kundenverständnis, Angebotsentwicklung und Kommunikation aufeinandertreffen. Werbung ist dabei nur der sichtbarste Ausdruck. Doch was nützt Sichtbarkeit, wenn die Botschaft unklar oder irrelevant ist?

Redaktionspläne & Prozesse

Viele verbinden Redaktionspläne mit Einschränkung. Mit Bürokratie, Kontrolle, Starrheit. In Wahrheit ist das Gegenteil der Fall: Ein gut geplanter Content-Prozess ist kein Korsett, denn er ist ein Befreiungsschlag. Denn wer weiß, was wann wie zu tun ist, kann klarer denken. Kreativer arbeiten. Und sich auf das konzentrieren, was zählt: gute Inhalte, starke Botschaften, nachhaltige Wirkung.

Erfolg messen: pragmatisch statt perfekt

Im Marketing-Controlling liegt die größte Gefahr nicht im Fehlen von Zahlen, sondern in ihrer falschen Interpretation. Viele Unternehmer verlieren sich in der Suche nach der einen perfekten Kennzahl oder dem idealen Tracking-System. Doch in der Realität ist Perfektion selten möglich. Was zählt, ist ein belastbares Gefühl für Richtung, Wirkung und Prioritäten. Ein ungefähr richtiger Überblick ist oft hilfreicher als eine scheinbar exakte Analyse, die auf zweifelhaften Grundlagen basiert.