ArtiKEL MIT tag: OKRPlanungSMARTStrategie

So definierst du deine Ziele richtig

Marketing ohne Ziele ist wie rudern ohne Ruder. Du bewegst dich, aber nicht gezielt. Doch Ziele allein reichen nicht: Sie müssen richtig gesetzt, mit Leben gefüllt und messbar gemacht werden. Mit SMART bekommst du Klarheit. Mit OKRs bringst du Teams auf Kurs. Mit den richtigen KPIs steuerst du deine Wirkung.

Wie du Chancen erkennst, ohne dich im Vergleich zu verlieren

Wer glaubt, den Markt zu kennen, weil er „schon lange dabei ist“, irrt oft am tiefsten. Denn Märkte verändern sich. Kundenbedürfnisse verschieben sich. Neue Technologien entstehen, neue Wettbewerber tauchen auf. Nur wer hinsieht, erkennt. Nur wer erkennt, kann reagieren. Marktanalyse und Wettbewerbsbeobachtung sind keine akademischen Übungen, sondern echte Business-Intelligenz. Und das Beste daran: Du brauchst keine Agentur, kein Riesenbudget, keine High-End-Tools. Du brauchst Neugier, System, und die Bereitschaft, dich regelmäßig rauszuzoomen aus dem Tagesgeschäft.

Warum viele Maßnahmen im Vertrieb verpuffen

Marketing und Vertrieb haben lange genug mit dem Finger aufeinander gezeigt: „Die Leads sind schlecht.“, „Der Vertrieb nutzt unsere Inhalte nicht.“, „Wir machen unseren Job, aber die anderen …“ Dieses Denken bringt niemanden weiter. Es kostet Zeit, Energie und vor allem: Potenzial. Wer ernsthaft bessere Ergebnisse erzielen will, muss das Silodenken hinter sich lassen. Denn am Ende geht es beiden Teams um dasselbe: Kunden gewinnen, binden und zufriedenstellen. Der Weg dorthin führt nicht über Schuldzuweisungen, sondern über Zusammenarbeit ... strukturiert, regelmäßig und auf Augenhöhe.

Marketing: Organisation im KMU

Erfolgreiches Marketing im KMU beginnt nicht mit großen Budgets oder aufwendigen Kampagnen, sondern mit Klarheit: über Ziele, Zuständigkeiten und den Rahmen, in dem gearbeitet wird. Gerade in kleinen Unternehmen ist Marketing dann wirksam, wenn es als gemeinsame Aufgabe verstanden wird – nicht als isolierter Bereich, für den irgendwann „jemand“ zuständig sein soll.